Polygnotos — war der ausgezeichnetste Maler Griechenlands, aus Thasos gebürtig, Schüler seines Vaters Aglaophon, lebte um 450 v. Chr. in Athen, welches ihn, ebenso wie Delphi, zum Dank für seine großartigen Schöpfungen mit dem Bürgerrecht belohnte. Er war… … Deutsch Wikipedia
Polygnōtos — Polygnōtos, Sohn des Algaophon, griechischer Maler, geb. in Thasos, lebte seit 463 v. Chr. in Athen, wo er Hausfreund des Kimon u. der Liebhaber von dessen Schwester Elpinike war. Er lernte bei seinem Vater u. ist der erste Maler Griechenlands… … Pierer's Universal-Lexikon
Polygnótos — Polygnótos, der ausgezeichnetste Maler Griechenlands, aus Thasos gebürtig, Schüler seines Vaters Aglaophon, lebte um 450 v. Chr. in Athen, das ihn, ebenso wie Delphi, zum Dank für seine großartigen Schöpfungen mit dem Bürgerrecht belohnte. Er war … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polygnotos (vase painter) — Polygnotos (active approx. 450 420 BCE.) was in Greek Vase painter in Athens.He is considered as one of the most important vase painters of the red figure style of the high classical period. He received his training in the workshop of the Niobid… … Wikipedia
Polygnotos (Vasenmaler) — Paris, Louvre G 375: Pelike des Polygnotos: Apollon und Tityus Polygnotos (tätig ca. 450 420 v. Chr.) war ein griechischer Vasenmaler in Athen. Er gilt als einer der bedeutendsten Vasenmaler des rotfigurigen Stils der hochklassischen Periode.… … Deutsch Wikipedia
Polygnotos — Polygnote Thésée enlevant Hélène, œuvre de Polygnote, v. 430 420 av. J. C., Musée national archéologique d Athènes Polygnote est un peintre grec du milieu du … Wikipédia en Français
Polygnotos — Polỵgnotos, attischer Vasenmaler, führender Meister zwischen 440 und 420 v. Chr.; bevorzugte große Gefäße, die er mit großen Figurenbildern im rotfigurigen Stil bemalte (u. a. signierter Stamnos in London, Britisches Museum), wobei er… … Universal-Lexikon
Polygnot — Polygnotos war der ausgezeichnetste Maler Griechenlands, aus Thasos gebürtig, Schüler seines Vaters Aglaophon, lebte um 450 v. Chr. in Athen, welches ihn, ebenso wie Delphi, zum Dank für seine großartigen Schöpfungen mit dem Bürgerrecht belohnte … Deutsch Wikipedia
Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/P — Töpfer und Vasenmaler A B C D E F G H I J … Deutsch Wikipedia
Rotfiguriger Stil — Prozession von Männern, Schale des Triptolemos Malers um 480 v. Chr. Die Hochzeit der … Deutsch Wikipedia